CO2 Neutral

 

WIR SIND EINE CO2 Neutrale COMPANY

Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen!

Eley hat als produzierendes Unternehmen kürzlich die ISO 14064-Zertifizierung (GHG - Greenhouse Gas Emissions) erhalten und ist ein klimaneutrales Unternehmen geworden.

Die Norm ISO 14064 besteht aus einer Reihe von Normen, die auf die Bewertung, Verwaltung und Zertifizierung von Treibhausgasemissionen durch Organisationen abzielen. Diese Zertifizierung gibt uns die Möglichkeit, die sogenannten Treibhausgase, die normalerweise alle Organisationen emittieren (auch Lebewesen sind kleine Treibhausgasemittenten), unter Kontrolle zu halten und Projekte zu verfolgen, um sie zu reduzieren oder zu stornieren, insbesondere in Schwellenländern.

 

.
.

 

CARBON FOOTPRINT

Der CO2-Fußabdruck ist ein Maß, das in CO2 die gesamten Treibhausgasemissionen ausdrückt, die während der Lebenszyklusphasen eines Produkts (Erzeugung / Umwandlung / Produktion / Transport / Verbrauch / Lebensende) emittiert werden, und dessen umweltschädliche Auswirkungen berechnet.

Dieser Meilenstein wurde durch eine Kombination gezielter Maßnahmen zur Verbesserung der Prozesse, des Lebensstils und der Energiequellen erreicht, die wir unter dem Gesichtspunkt der ökologischen Nachhaltigkeit nutzen.

Wir haben uns entschieden, 100% erneuerbare Energien aus Photovoltaikmodulen und Projekten für saubere Energie für unsere Geschäfts- und Produktionsaktivitäten zu verwenden, um die CO2-Emissionen vollständig zu reduzieren und auszugleichen.

...

.
.

 

VERGÜTUNGSPROJEKTE

UCRAINA: Abfall HEAP Ukraine

Die Ukraine belegt in Europa den 1. und in Bezug auf die geologischen Steinkohlenreserven den 8. Platz in der Welt. Diese Produktion wird seit fast 300 Jahren hauptsächlich durch Minen betrieben. Im Donezk-Becken befindet sich eines der größten Kohlevorkommen der Welt. Das erste Projekt, das unser Unternehmen unterstützt, ist die Sanierung der ukrainischen Region Donbass.

Das Ergebnis des kontinuierlichen Abbaus von Kohlengruben ist die Bildung von Kohlegesteinsablagerungen - sogenannten Hügeln. Diese Hügel können zu Brandphänomenen mit anschließender Rauchausbreitung führen, wodurch das ökologische und wirtschaftliche Gleichgewicht der Donbass-Bergbaugebiete verletzt wird. Dies führt zu einer veränderten ökologischen Situation, die sich auf den Zustand der Atmosphäre, des Bodens und des Wassers auswirkt und die menschliche Gesundheit und das Leben enorm schädigt sowie die von Tieren und Pflanzen.

 

 

 


Das Projekt, das wir unterstützen, beinhaltet eine vollständige Demontage der Deponie von "Azovtreyd" Ltd. Während der Demontage der Deponie wird die Gesteinsmasse mit speziellen Geräten zur Weiterverarbeitung entfernt, um reine Kohle für Kessel zu erhalten, die dann  als Kraftstoff verwendet werden können. Daher wird die Gesteinsmasse der Deponie vollständig wieder in Kohle umgewandelt.

Ziel des Projekts ist es, die Phänomene der Selbstverbrennung auf der Deponie zu beseitigen und aus den Rückständen ihrer Gewinnung zusätzliche Kohle zu gewinnen.

Eley und folglich Sendo haben durch die Unterstützung dieses Sanierungsprojekts der ukrainischen Region Donbass dazu beigetragen, einige der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen, die sich die Vereinten Nationen für 2030 gesetzt haben.

 

Insbesondere haben wir unseren Beitrag geleistet in:

  • Gewährleistung der Verfügbarkeit und nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser und sanitären Einrichtungen für alle;
  • dringende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Folgen ergreifen;
  • Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen für eine nachhaltige Entwicklung;
  • Stoppen und Umkehren der Bodendegradation und das Stoppen des Verlusts der biologischen Vielfalt.

 

...

.
.

 

INDIA: Ein grüneres Indien

Das zweite Projekt, das Eley und folglich Sendo unterstützt haben, um ihren CO2-Fußabdruck auszugleichen, ist der Aufbau eines grüneren Indiens durch den Einsatz innovativer und nachhaltiger Produkte.

Die Kompensation der Kohlenstoffemissionen nahm in diesem zweiten Projekt in Zusammenarbeit mit einem indischen Agrar- und Lebensmittelunternehmen Gestalt an, das führend in der nachhaltigen Produktion von Palmöl ist.

Dieses Projekt besteht in der Förderung des Kaufs eines Generators, der die Entsorgung von Abfällen aus der Schale und von Palmenfrüchten ermöglicht und die Gewinnung von Dampf und Strom in denselben Produktionsanlagen zur Verarbeitung des Palmöls ermöglicht Baum. Auf diese Weise nutzt der Betrieb die aus sogenannter Biomasse gewonnene Energie, um seinen Energiebedarf zu decken und die Abhängigkeit von Importen zu verringern.

Die Anlage hilft, lokale Ressourcen zu schonen, den Druck auf die Umwelt zu verringern und die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern.

Palmöl, das als Rohstoff in der Lebensmittel- und Kosmetikbranche verwendet wird, hat daher auf diese Weise eine nachhaltige Bewirtschaftung und Verarbeitung.

Das Unternehmen investiert darin, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen, da 100% der Mitarbeiter aus dem Gebiet stammen, in dem sich das Unternehmen befindet. Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern ein medizinisches Leistungsprogramm mit Unterstützung bei Krankenhausaufenthalten, Krankenversicherung, Unterhaltsgeld und garantiert Teilzeitarbeit für Frauen nach der Mutterschaft.

Mitarbeiter können auch ein Stipendium für ein Kind erhalten. Das Unternehmen bietet durch strukturierte Karrieremöglichkeiten und individuelle Entwicklungspläne kontinuierliche Möglichkeiten zur Verbesserung der Fähigkeiten und zum Lernen.

  • Armut in all ihren Formen überall beenden;
  • den Hunger beenden, die Ernährungssicherheit gewährleisten, die Ernährung verbessern und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern;
  • Gewährleistung einer integrativen Bildung für alle und Förderung fairer und qualitativ hochwertiger Möglichkeiten des lebenslangen Lernens;
  • Gewährleistung der Verfügbarkeit erschwinglicher, zuverlässiger, nachhaltiger und moderner Energiedienstleistungen für alle;
  • Förderung eines integrativen, nachhaltigen und nachhaltigen Wirtschaftswachstums, einer vollwertigen und produktiven Beschäftigung und menschenwürdiger Arbeit für alle;
  • Aufbau solider Infrastrukturen, Förderung einer integrativen und nachhaltigen Industrialisierung und Förderung von Innovationen.

 

Wir glauben daran, dass wir durch unsere Zusammenarbeit, um positive Veränderungen herbeizuführen, den Lebensstil aller schrittweise verbessern können, und die Welt zu einem besseren Ort machen.